Klaus Merkel


Die Aufgabe der Malerei beginnt für Klaus Merkel da, wo andere ihr Ende vermuten: In der Gewissheit, dass jedes Bild Elemente anderer Bilder aus der Geschichte der Malerei enthält, und so als Container für das kollektive Gedächtnis unserer Maltradition funktioniert. Im strikten Gegensatz zur Postmoderne benutzt Merkel diese Erkenntnis aber nicht, um damit zitatenseelig die beliebige Verfügbarkeit des historischen Materials zu illustrieren, sondern zur Etablierung eines Codes, in dem die Bedingungen von Malerei als visueller Text lesbar und begreifbar werden. [...]

http://merkel-atelier.de/texte/


Vita

Leben

1953 geboren in Heidelberg  
1975-1980 Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe, Malereistudium bei Professor Peter Dreher
1988-1989 Gastprofessur für Malerei an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe
1993-1995 Vier Theorie-Installationen mit der Jackson Pollock Bar
1996-1997 Gastprofessur für Malerei an der Akademia de Arta Bukarest
1997-2000 Gastprofessur für Malerei an der École Nationale des Beaux Arts Lyon
2001 Apexart New York
2009 Gründung von STAMM
2009 Professur für Malerei an der Kunstakademie Münster

Auszeichnungen

1980
DAAD Wien  
1986 Kunststiftung Baden-Württemberg  
1988 Kunstfonds Bonn  
1988 Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung  
2004 iaab Montréal, Christoph Merian Stiftung  

Werke in unserer Sammlung

1999, Acryl Grafit auf Papier, 42 x 29 cm